Ein Roadtrip durch Marokko ist wie eine Reise durch verschiedene Welten: quirlige Altstädte, endlose Wüstenlandschaften, hohe Atlas-Gipfel, beeindruckende Schluchten und rhythmisches Meeresrauschen. Drei Wochen lang waren wir mit dem Mietwagen im August unterwegs und haben das Land auf eigene Faust intensiv kennengelernt – von der Wüste bis zum Atlantik. In diesem Beitrag bekommst du unsere komplette Route, Tipps zur Autoreise und Inspiration für deinen eigenen Marokko-Roadtrip. Unsere 3-wöchige Marokko-Roadtrip-Route Hier unsere Reiseroute auf einen Blick: Marrakesch – Aït-Ben-Haddou – Zagora – M’Hamid El Ghizlane – Ouarzazate – Dades-Tal – Todra-Schlucht – Merzouga – Midelt – Fès…
-
Dadestal in Marokko: Sehenswürdigkeiten, Anreise & Tipps
Wenn du eine Reise nach Marokko planst, wirst du früher oder später vom spektakulären Dadestal hören – einer der landschaftlich schönsten Orte des Landes und ein echter Geheimtipp. Rote Felsen, endlose Weiten…
-
Todgha-Schlucht in Marokko: Highlights, Tipps & Aussichtspunkte
Wenn du Marokko bereist, dann solltest du die beeindruckende Todgha-Schlucht auf keinen Fall verpassen. Eingebettet in die Berge des Hohen Atlas liegt dieses Naturwunder – eine perfekte Mischung aus spektakulärer Landschaft und…
-
Die Sehenswürdigkeiten in Wolfenbüttel entdecken
Wolfenbüttel liegt nur wenige Kilometer südlich von Braunschweig und war jahrhundertelang die Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Die Stadt ist reich an Geschichte, aber gleichzeitig gemütlich, überschaubar und voller malerischer Ecken. Wenn…
-
Die Top 14 Sehenswürdigkeiten in Rabat an einem Tag
Rabat, die Hauptstadt Marokkos, wird oft im Schatten von Marrakesch oder Fès übersehen – zu Unrecht! Die Stadt an der Atlantikküste ist nicht nur politisches und kulturelles Zentrum des Landes, sondern begeistert…
-
Aït-Ben-Haddou – Die Top-Sehenswürdigkeiten und Fotospots
Aït-Ben-Haddou ist einer der faszinierendsten Orte in Marokko und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Lehmdorf am Fuße des Hohen Atlas begeistert mit jahrhundertealter Geschichte, orientalischem Flair und einer Kulisse, die so spektakulär ist,…
-
Sehenswürdigkeiten in Hornburg: Die schönsten Fachwerkhäuser der Altstadt
Das charmante Städtchen Hornburg in Niedersachsen gehört zu den malerischsten Fachwerkstädten Deutschlands – und trotzdem ist es bis heute erstaunlich untouristisch. Wer Ruhe, historische Atmosphäre und authentisches Kleinstadtflair sucht, findet hier einen…
-
Essaouira Sehenswürdigkeiten: Die 14 besten Highlights & Tipps
Essaouira an der marokkanischen Atlantikküste ist eine Stadt voller Meeresrauschen und Geschichte. Die “weiße Stadt am Meer” gehört seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher mit ihrer Mischung aus orientalischem Flair, frischem…
-
Volubilis in Marokko: Die schönsten römischen Ruinen Nordafrikas
Wer Fès besucht, sollte unbedingt einen Abstecher zur antiken Stadt Volubilis einplanen. Die Ausgrabungsstätte liegt rund eineinhalb Stunden Fahrt von Fès entfernt und gehört zu den eindrucksvollsten historischen Orten Marokkos. Seit 1997…
-
Erg Chebbi Dünen & Highlights rund um Merzouga
Die marokkanische Sahara ist für viele Reisende ein Sehnsuchtsort. Einer der bekanntesten und zugleich am leichtesten erreichbaren Orte, um die Magie der Wüste zu erleben, ist Merzouga mit den Sanddünen von Erg…
-
Mhamid und Erg Chegaga – Sehenswürdigkeiten im Tor zur Sahara
Mhamid El Ghizlane, oft nur Mhamid genannt, liegt im südlichen Teil Marokkos, dort, wo die Straße in den endlosen Sand der Sahara übergeht. Der kleine Ort gilt als „Tor zur Wüste“ und…










