Kategorien

Folge uns

  • Home
  • Marokko
  • Todgha-Schlucht in Marokko: Highlights, Tipps & Aussichtspunkte
Todgha-Schlucht

Todgha-Schlucht in Marokko: Highlights, Tipps & Aussichtspunkte

Wenn du Marokko bereist, dann solltest du die beeindruckende Todgha-Schlucht auf keinen Fall verpassen. Eingebettet in die Berge des Hohen Atlas liegt dieses Naturwunder – eine perfekte Mischung aus spektakulärer Landschaft und angenehmem Klima. In diesem Blogbeitrag bekommst du alle wichtigen Infos und praktische Tipps, damit dein Besuch zu einem echten Highlight deiner Marokko-Reise wird.

Wo liegt die Todgha-Schlucht

Die Todgha-Schlucht (auch Todgha Gorges oder Todra Gorges genannt) befindet sich im Osten Marokkos, rund 15 Kilometer nördlich der Oasenstadt Tinghir. Die Schlucht liegt am Südrand des Hohen Atlas und ist Teil des Todgha-Tals, das vom gleichnamigen Fluss Oued Todgha durchzogen wird.

Todgha Gorges

Todgha Gorges

Über Jahrtausende hat der Fluss sich tief in das Kalk- und Sandsteingebirge gegraben. Durch Erosion entstand eine bis zu 300 Meter tiefe Schlucht. Besonders spektakulär sind die steil aufragenden, rötlich leuchtenden Felswände.

Was macht Todgha Gorges so besonders?

Die Todgha-Schlucht ist kein einsamer Ort mitten in den Bergen – sondern ein lebendiger Ort, an dem Natur, marokkanische Kultur und Menschen zusammentreffen. Und genau das macht ihren Charme aus.

Lebendiger Ausflugsort in Marokko

Wenn du in die Schlucht hineinfährst, wirst du schnell merken: Hier pulsiert das Leben. Familien sitzen am Wasser, Kinder planschen im Fluss, Straßenverkäufer bieten frischen Minztee an, und Cafés laden dich ein, bei einem marokkanischen Tee oder Tajine den Ausblick zu genießen.
Im Sommer – besonders im August – kommen viele Marokkaner hierher, um der Hitze zu entfliehen. Die Temperaturen sind merklich kühler als in den umliegenden Städten. Wenn du also an heißen Tagen unterwegs bist, wirst du die frische Brise der Berge und des Flusses lieben.

Ruhe und Natur im Tal

Während es in der eigentlichen Schlucht voller Menschen und Aktivität ist, findest du nur wenige Autominuten entfernt eine völlig andere Welt: das grüne Tal entlang des Flusses.

Hier breiten sich Palmenhaine, Obstbäume und Gärten aus. Es ist ein wunderbarer Ort für einen Spaziergang durch die Natur, abseits vom Trubel.

Spektakuläre Aussichtspunkte in Tinghir

Der Weg zur Todgha-Schlucht ist ein Erlebnis für sich. Wenn du mit dem Auto oder Taxi anreist, solltest du unbedingt an den Aussichtspunkten entlang der Straße nach Tinghir anhalten. Bei jedem Stopp eröffnet sich dir ein neuer Blick auf das Flusstal, die Palmen und die roten Felsen.

Sehenswürdigkeiten in der Todra-Schlucht

Die Todgha-Schlucht hat weit mehr zu bieten als nur beeindruckende Felswände. Wenn du dir Zeit nimmst und auch die Umgebung erkundest, wirst du viele faszinierende Panoramaviews, authentische Alltagsszenen und einzigartige Naturschauspiele entdecken.

Aussichtspunkte am Straßenrand in Tinghir

Noch bevor du die Schlucht selbst erreichst, solltest du unbedingt an den Aussichtspunkten entlang der Straße in Tinghir anhalten. Es gibt etwa drei Stellen am Straßenrand, von denen du einen atemberaubenden Panoramablick über die Palmenhaine, auf das alte Lehmdorfviertel mit seinen traditionellen Kasbahs und natürlich auf die umliegenden Berge genießen kannst.

Die drei schönsten Panoramapunkte auf dem Google Maps:

Die Todra-Schlucht selbst

Der berühmteste Teil der Schlucht liegt nördlich von Tinghir. Im Gegensatz zur Dades-Schlucht ist die Todra-Schlucht hier etwas breiter und besonders einladend für Spaziergänge direkt am kristallklaren Wasser.

Parktipp: Wenn du mit dem Mietwagen unterwegs bist, stelle ihn am hinteren Ende der Schlucht ab. Dort findest du deutlich einfacher einen Parkplatz als am Eingang. (Location auf Google Maps)

Der Weg durch die Schlucht ist nicht lang – in etwa 20 Minuten kannst du sie gemütlich durchqueren. Aber: Nimm dir Zeit. Es lohnt sich, den Alltag der Einheimischen zu beobachten: Familien breiten ihre Picknickdecken aus, Kinder planschen fröhlich im Wasser, Händler verkaufen Souvenirs und Tee, Hirte passen auf ihre Ziegen auf. In den Cafés kannst du im Schatten der Felsen eine Pause einlegen.

Hinweis zur Wasserqualität: Zwar baden viele marokkanische Kinder im Fluss, doch leider liegt dort auch einiges an Müll herum. Es gibt zwar Mülltonnen, doch sie werden nicht immer genutzt. Für ein erfrischendes Fußbad ist das Wasser trotzdem herrlich kühl.

Interessanter Fakt: Am hinteren Ende der Schlucht entspringt der Fluss selbst. Neben einem alten, heute ungenutzten Hotel kannst du mit eigenen Augen sehen, wie das Wasser aus mehreren kleinen Quellen zwischen den Steinen nach oben sprudelt. Viele Marokkaner füllen dort ihre Trinkflaschen direkt an der Quelle auf – ein eindrucksvoller Anblick!

Die Schlucht ist oft gut besucht, und es kann lebhaft zugehen. Aber gerade dieses bunte Treiben macht ihren Charakter aus: eine einzigartige Mischung aus Naturwunder und marokkanischem Alltag.

Die Gärten des Todgha-Tals

Wenn du zwischendurch etwas Ruhe und Authentizität suchst, dann solltest du unbedingt die Oase zwischen der Schlucht und Tinghir besuchen. (Location auf Google Maps)

Von vielen Unterkünften gelangst du direkt zu den grünen Gärten entlang des Flusses. Hier bekommst du einen intensiven Einblick in das traditionelle Leben im Todgha-Tal: Männer bewirtschaften ihre kleinen Felder, Kinder spielen im Wasser, Frauen waschen ihre Teppiche und Kleidung im Fluss (leider mit normalem Waschmittel).

Anreise zur Todgha-Schlucht

Die Todgha-Schlucht liegt zwar etwas abseits der großen Städte, ist aber gut erreichbar – sowohl mit dem Mietwagen als auch im Rahmen einer Tour.

Wenn du Marokko auf eigene Faust bereist, ist ein Mietwagen die angenehmste Art, zur Schlucht zu gelangen.

Ab Marrakesch dauert die Fahrt 6 Stunden. Du kannst Aït-Ben-Haddou oder Ouarzazate als Zwischenstopp einlegen.

Wenn du keinen Mietwagen hast, kannst du auch eine geführte Tour buchen. Diese gibt es als Tages- oder Mehrtagestour ab Marrakesch oder als Zwischenstopp auf einer Wüstentour nach Merzouga.

Hoteltipp in Todgha Gorges

Wenn du in der Gegend übernachtest, können wir dir das Les Jardins de Todgha wärmstens empfehlen. Es ist ein familiär geführtes Hotel in einem alten Viertel von Tinghir. Die Anfahrt ist ein wenig tricky, aber das freundliche Personal hilft dir telefonisch oder per WhatsApp bei der Orientierung.

Deinen Mietwagen kannst du außerhalb des Viertels am Fluss abstellen (Location auf Google Maps) – das Hotel erreichst du anschließend zu Fuß in etwa 5 Minuten.

Es gibt ein hauseigenes Restaurant, in dem frisch zubereitete marokkanische Gerichte serviert werden. Unser Abendessen war nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr großzügig portioniert.

Wie viel Zeit für die Todra-Schlucht einplanen?

Ein entspannter Tag reicht völlig aus, um die wichtigsten Highlights der Todgha-Schlucht zu entdecken. Du hast Zeit für einen entspannten Spaziergang durch die Schlucht, an den Aussichtspunkten anzuhalten, die Gärten zu erkunden und den Spätnachmittag am Pool des Hotels ausklingen lassen.

*Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate/Werbe-Links, bei denen du Vorteile hast und wir eine kleine Provision bekommen.

Schreibe einen Kommentar